#azubi #gemeinsamgestalten
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
1. Jahr: 1.368,26 € / 2. Jahr: 1.418,20 € / 3. Jahr: 1.464,02 € |
Vollzeit (39 Stunden wöchentlich) / 3-jährige Ausbildung / ab 01.09.2026
DAS ERWARTET DICH
DARÜBER FREUEN WIR UNS
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Das erwartet dich
- Spaß – Lerne von und mit einem altersgemischten, erfahrenen und hilfsbereiten Team.
- Sinn – Sicher den Menschen den Zugang zu Medien und Information, denn „Wissen rockt“! Bringe anderen den Umgang mit Medien näher und leiste so deinen Beitrag zu einer gebildeten Gesellschaft.
- Gestaltungsspielraum – Bringe dich und deine Ideen aktiv in Projekte ein.
- Abwechslung – Arbeite kreativ und selbstständig in unserer modernen Mediathek: Katalogisiere Medien, berate Besucher und Besucherinnen, unterstütze bei Veranstaltungen und lerne den Umgang mit digitalen Informationssystemen.
- Darüber freuen wir uns
- Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und suchst eine sichere berufliche Perspektive.
- Du hast Interesse und Spaß an digitalen wie auch analogen Medien.
- Du hast Freude daran, deine individuellen Stärken einzubringen und Neues zu lernen.
- Darauf kannst du dich freuen
- Modern – Arbeite in einer zeitgemäß ausgestatteten Mediathek mit digitalen und analogen Medienangeboten.
- Freiraum – Profitiere von flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Entwicklung – Eröffne dir Karrierewege durch Weiterbildungen, z. B. im Bereich Bibliotheks- oder Informationsmanagement.
- Abwechslungsreichtum – Nicht nur das Arbeiten in Mediathek macht die Ausbildung abwechslungsreich, sondern auch die Unterstützung bei den vielen unterschiedlichen Veranstaltungen für Groß und Klein
- Mehrwert – Weitere attraktive Vorteile findest du hier auf unserer Website
Jetzt Teil unseres Teams werden und über das Bewerbungsportal bis zum 03.11.2025
bewerben!
bewerben!
Alle Fragen zu Bewerbung und Stelle
beantwortet gerne
Alicia Dietrich 07633 / 407 -139
beantwortet gerne
Alicia Dietrich 07633 / 407 -139